Mahd Nauer Eck

Das sogenannte Nauer Eck, mit einem halben Hektar recht groß und südlich der Landeswasserversorgung gelegen, wird seit 2021 von uns mitbetreut.

Letztes Jahr war eine Mahd aufgrund des nassen und tiefen Geländes nicht möglich.

Umso mehr gab es dieses Jahr für uns zu tun.

Das Gelände war sehr dicht und tief bewachsen.

Das Volumen der Mahd hat daher beachtliche Ausmaße eingenommen.

Der Bandrechen, die beiden Quads und acht Heugabeln waren pausenlos im Einsatz.

Der Bandrechen hat im Gegensatz zu Sternrad- oder Kreiselschwadern, eine geringere Schlagkraft. Aber er bietet Vorteile in Bezug auf das Gewicht und die Geländegängigkeit was bei uns im Moor sehr hilfreich ist.

Die Ablage konnte nur in etwas weiterer Entfernung erfolgen, was zusätzliche Zeit in Anspruch genommen hat.

Dennoch konnte der Einsatz nach 3 Stunden erfolgreich beendet werden.

Vielen Dank an alle 11 Helfer, die dabei waren und so gut und fleißig geholfen haben.

Das gemeinsame Vesper war ein fröhlicher, zufriedener Abschluss des letzten Arbeitseinsatzes in diesem Jahr.

Mahd Nauer Eck Mahd Nauer Eck Mahd Nauer Eck Mahd Nauer Eck Mahd Nauer Eck Mahd Nauer Eck Mahd Nauer Eck Mahd Nauer Eck Mahd Nauer Eck Mahd Nauer Eck

Text: Jan-Stefan Hettler/Maximilian Weiß

Bilder: Jan-Stefan Hettler