2. Springkrauteinsatz 2018 im NSG
Nach der Aktion vom letzten Wochenende waren heute 14 fleißige Helferinnen und Helfer damit beschäftigt auf den von uns betreuten Flächen im NSG das restliche Indische Springkraut zu entfernen. Darüber hinaus konnten wir auch in diesem Gebiet die nicht erwünschten Goldruten-Bestände noch vor dem Pollenflug zurückschneiden (einige Goldrutenarten wurden vor etwa 250 Jahren in Europa eingeführt. In Deutschland sind sie als Neophyten eher ungeliebt, da sie heimische Pflanzenarten zu verdrängen drohen). Dank der guten Zusammenarbeit konnte das Vorhaben vollständig bewältigt werden so dass ein weiterer Termin nicht nötig wird.



