Ried Infos

Wiesenbrüterschutz im Langenauer Ried

Als Beteiligte und und langjährige Befürworten freuen wir uns besonders über die untenstehende Pressemitteilung vom 20.01.2025.

Durch die Umsetzung des Projektes werden wir, die AG Donaumoos Langenau, Zeit und Kapazitäten für neue Projekte haben. Darauf freuen wir uns!

Pressemitteilung als PDF d...

WEITERLESEN

Weihnachtsgrüsse 2024

Die Vorstandschaft wünscht allen Mitglieder und Naturliebhaber ein frohes und friedliches Weihnachten.

Wir zeigen sehr deutlich, dass die Natur sofort darauf reagiert, wenn wir etwas gegen die Ursachen von Biodiversitätsverlust unternehmen. Den Waldvögeln hilft, dass es mehr Mischwälder gibt und n...

WEITERLESEN

Jahreshauptversammlung 2024 - Kurzbericht

Beschlussfähigkeit wurde festgestellt. Vorstand-Rechenschaftbericht und Kassenbericht wurden ohne einen Diskussionsbeitrag akzeptiert. Die Entlastung der Vorstandschaft wurde durchgeführt. Vom 1. Vorsitzenden Jan-Stefan Hettler wurde eine Satzungsänderung vorgestellt:

  1. Namenszusatz ="Arbeitsgeme...
WEITERLESEN

INFO-Stand - Öffentlichkeitsarbeit

+ 1 Bild

Am 15.10.2023 hatten wir beim Tag der offenen Tür der Landeswasserversorgung einen Stand, der für diese Verhältnisse erstaunlich gut besucht war. Es war sehr gut, dass wir uns der Langenauer Öffentlichkeit und in der "Standnachbarschaft" mit ARGE Donaumoos, NABU, BIOLAND und den Landfrauen präsentie...

WEITERLESEN

Jahreshauptversammlung - Kurzbericht

Beschlussfähigkeit wurde festgestellt. Vorstand-Rechenschaftbericht und Kassenbericht wurden ohne einen Diskussionsbeitrag akzeptiert. Die Entlastung der Vorstandschaft wurde durchgeführt. Bei den Wahlen stellte sich der 1. Vorsitzende G. Frommer nach 25 Jahren nicht mehr zur Verfügung. Neuer 1. Vo...

WEITERLESEN

Nistkastenpflege 2023

Die NK-Pflege im NSG, Nauer Eck, Glüss und Musismühle ist abgeschlossen. Hierbei werden die NK gereinigt und bei Bedarf repariert. Der Nestbau kann beginnen.

Laushalde Biotop

+ 2 Bilder

Die im letzten Herbst vorgenommenen Arbeiten in dem eingezäunten Biotop zeigen ihre Wirkung. In den neu angelegten Flachtümpeln sowie in den tlw. renovierten alten Tümpeln können nun reichhaltige Populationen verschiedener Amphibienarten beobachtet werden. Unsere Vereinsmitglieder und kompetenten Am...

WEITERLESEN

Nistkastenreinigung/Blühbrache

+ 1 Bild

Alljährlich betreuen wir etliche Nistkästen im NSG, im Donaumoos und im Friedhof. Bei dieser Arbeit reinigen wir die NK damit diese 2022 wieder belegt werden. Nötige Reparaturen werden durchgeführt. NK die einige Jahre nicht belegt waren werden umgehängt. Dieses Jahr konnten wir 10 Stk. neue Holznis...

WEITERLESEN