Abendradtour

Zur Abendradtour durch das Langenauer Ried trafen sich neun Radler.

Der Schauer ging am Nachmittag runter, so dass der Abend regenfrei war. Aber die Wolken blieben.

Matthäus Groner hatte wieder eine interessante, informative Runde voller Natursehenswürdigkeiten zusammengestellt.

Die Blühbrache hat sich prächtig entfaltet, der Natternkopf, die Nachtkerze, der Rainfarn, das Lieschgras ... es blüht und brummt und summt, man kommt mit dem Schauen und Hören kaum nach.

Auch dem Magerrasen im Tuffgebiet geht es gut. Der Thymian kommt vielfältig und auch die Nickende Distel findet man, wenn man nach ihr sucht.

Vorbei an den Ramminger Wasserbüffeln ging es zum Schluss noch an den Grenzgraben.

Die Trockenheit hat dem Naturschutzgebiet nicht zugesetzt.

Die Bewässerung funktioniert und hat das Leben dort mit dem nötigen Naß versorgt.

Nach anderthalb Stunden ging es auf den Rückweg nach Langenau zum Ausklang im Biergarten.

Abendradtour Abendradtour Abendradtour Abendradtour Abendradtour

Text: Jan-Stefan Hettler

Bilder: Jan-Stefan Hettler