Nistkastenpflege
Die Arbeitsgemeinschaft betreut etwa einhundert Nistkästen im Langenauer Ried. Ein Großteil davon wurde an diesem Samstag kontrolliert, gereinigt und - wenn nötig - repariert. Matthias Groner hat drei "Neuen" gezeigt, wie es geht. Mit Leiter und "Werkstattwagen" ging es an diesem windig-kalten Samstagvormittag zum Einsatz. Die meisten Nistkästen dienten diesmal wohl Spatzen als Nest, selten Maisen. Aber auch Kleiber, Baumläufer und Fledermaus fanden ihren Unterschlupf. Manche Nistkästen boten Überraschungen: Sie waren Rückzugsort für Wühlmäuse und Wespen oder ein Samenvorratsbehälter - vielleicht für Siebenschläfer? Jetzt kann die Nistsaison beginnen.




