Rückblicke

Gehölzpflege 2 - 2025

+ 1 Bild

Diesmal waren es insgesamt 13 Personen und ein Schlepper mit Seilwinde. Diese Unterstützung haben wir auch dringend gebraucht, denn damit konnte ein großes Weidengebüsch deutlich zurück geschnitten werden, das schon lange auf unserer Liste stand. Eine große Weide wurde zur Kopfweide zurückgeschnitte...

WEITERLESEN

Gehölzpflege 1 - 2025

+ 4 Bilder

An diesem kalten, aber sehr schönen Vormittag haben wir einen großen Bereich im östlichen Teil des Naturschutzgebietes entbuscht, der mit Faulbäumen zugewachsen war. Zwölf Helferinnen und Helfer haben sich mit Baumscheren, Motorsäge und Freischneider auf den Weg gemacht. Gummistiefel und Behelfssteg...

WEITERLESEN

Pfelgearbeiten Musismühle

+ 4 Bilder

Am 14.12.2024 trafen sich 12 Untentwegte zu Pflegearbeiten auf dem Gebiet der ehemaligen Musismühle.

Das Gebiet liegt unweit der Naubrücke zwischen Langenau und Riedheim.

Wir begannen die Arbeiten bei kaltem und nebligem Wetter. Doch schon nach kurzer Zeit liefen die Arbeiten zügig von der Hand....

WEITERLESEN

Gehölzpflege 3 und 4

+ 5 Bilder

Am 12. und 19. Oktober haben sich etliche Helferinnen und Helfer getroffen, um das aufwachsende Gehölz zurückzuschneiden und den Wiesenbrütern ein besseres Habitat zu schaffen. Beim ersten Einsatz ging es um den Faulbaumaufwuchs am Nauer Eck. Freischneider und Baumscheren kamen zum schonenden Einsat...

WEITERLESEN

Abräumen des Heus 2.Teil

+ 4 Bilder

Am Samstag, den 28.09.2024, waren zwölf freiwillige Helfer im Ried und haben das zuvor gemähte und geschwaderte Heu zu den Ablageplätzen gebracht. Dieses Mal war zu der Aktion vom 21.09. ein zweiter Einsatz notwendig. Die Vegetation war in diesem (für das Niedermoor erfreulicherweise) regenstarken J...

WEITERLESEN

Abräumen des Heus - Helfer/innen gesucht

+ 1 Bild

An einem wunderschönen Tag waren die - leider zu wenigen - Teilnehmer/innen mit großen Anstrengungen bemüht das Schnittgut der Streuwiesen aus den Flächen abzuräumen. Die drei Flächen am Mittelweg haben wir gut abräumen können. Das Material war tlw. aufgrund der Nässe sehr schwer. Einige kamen hier...

WEITERLESEN

Abendradtour im Ried

+ 3 Bilder

An einem herrlich schwülwarmen Sommerabend starteten wir unsere diesjährige Radtour. Die Teinehmerzahl hielt sich begrenzt auf ca. 8 Personen. Bedingt durch die permanenten nasswarmen Wochen zuvor radelten wir nicht zu weit ins NSG hinein. Abends muß man dieses Gebiet den tausenden Schnaken überlass...

WEITERLESEN

Vereinsausflug ins Dattenhauser Ried

+ 5 Bilder

Das Dattenhauser Ried ist ein Niedermoor wie das Langenauer Ried und befindet sich etwa eine halbe Stunde nordwestlich von Langenau und eine Viertelsunde nordöstlich von Dillingen. Es hat eine Größe von gut 200 ha und ist das größte Feuchtgebiet am Rande der Schwäbischen Alb. Die Natuschutzthemen si...

WEITERLESEN

Die Vogelwelt im Ried

+ 3 Bilder

Heute Morgen haben sich zehn Vogelliebhaber bei der Straußenfarm in Leipheim getroffen, um mit Jörg Fendt zusammen drei Stunden lang die Vogelwelt des NSG „Langenauer Ried“ zu erkunden. Der Grenzgraben, die Rennomierwiese und die Büffelweide waren nur ein paar der Stationen, an denen die Bird Watch...

WEITERLESEN

Das Langenauer Ried - ein Moor zum Verlieben

+ 3 Bilder

Am Sonntag, den 28.04.2024, trafen sich 16 Interessierte, um sich von Holger Müller das Naturschutzgebiet "Langenauer Reid" zeigen und erklären zu lassen. Drei kurzweilige Stunden lang ging es von einer Besonderheit dieses Niedermoores zur anderen: Von den Streuwiesen zum Auslaufbauwerk für die Bewä...

WEITERLESEN