Rückblicke

Entdeckungstour im Totholzschungel

+ 1 Bild

Trotz sehr schönem, jedoch ein wenig windigem Wetter, war die Teilnehmerzahl recht überschaubar. 13 Naturbegeisterte wanderten mit Holger Müller durch den Auwald bei Weißingen und lauschten seinen Erklärungen. Frühblüher, wie Blau- und Gelbstern, Lungenkraut, Veilchen, verwelkte Märzenbecher und die...

WEITERLESEN

Folienerneuerung in der Laushalde

+ 7 Bilder

Die inzwischen ins Alter gekommene Teichfolie des Biotops war undicht geworden und bedurfte dringend einer Erneuerung.

Insgesamt waren 8 Mitglieder der AG zumindest zeitweise dabei. Die Azubis der Fa Eckle und ihr Vorarbeiter wußten, wie die Sache angegangen werden kann und hatten auch in kurzer Zeit mit Hilfe von Minibagger und Radlader, die Grube hergerichtet.

WEITERLESEN

Kopfweiden

+ 1 Bild

Heute war ein kleiner Rentertrupp damit beschäftigt, die Kopfweiden bei der Musismühle und im NSG zu pflegen.

Gehölzpflege zweiter Teil

+ 1 Bild

Trotz zweistelliger Minustemparatur hat sich eine kleine Gruppe (unterstützt durch Frauenpower) zusammengefunden um die Groß-Seggen vom aufwachsendem Gehölz zu befreien.

Paradiese schaffen letzter Teil 2016

+ 1 Bild

Mit vollem Elan starteten 14 fleißige Helfer im Ried den letzten Teil der diesjährigen Entbuschungsaktion.Durch drei mit Motorsägen ausgerüstete Helfer wurde im Nu der noch verbliebene Teil der zu entbuschenden Fläche Ruck Zuck freigelegt. Als Dank gab es auch dieses Mal leckere Speisen von der Metz...

WEITERLESEN

Paradiese schaffen

+ 3 Bilder

An diesem Tag ging es mit Motorsense und Motorsäge ausgerüstet ins Herzen des Riedes um offene Flächen für die Vielzahl der Tiere des Riedes zu schaffen. Ihnen einen Lebensraum zu geben in der sie sich wohlfühlen. Dabei wurden wir von lauter fleißigen jungen Helfern unterstützt, die emsig die abgesc...

WEITERLESEN

Laushaldeneinsatz

+ 1 Bild

Unser "Rentnertrupp" hat sich heute getroffen um das Biotop Laushalde zu pflegen. Nach ca. zwei Stunden wurde das Biotop von Gehölzaufwuchs befreit. Mit Motorsensen wurden die Tümpel freigelegt.

Streuwiesenmahd Teil 3

+ 1 Bild

Der Einsatz am Samstag, mit 11 Helfern, war zwar nicht gerade zahlenmäßig gut besucht, doch konnten wir die Bultenfläche zwischen Mittelweg und Ramminger Graben recht gut von den Weiden- und Faulbaumtrieben befreien.

Zum Einsatz kamen 2 Motorsägen und ein Freischneider und die helfenden Arme beim...

WEITERLESEN

Streuwiesenmahd Teil 2

+ 3 Bilder

Trotz mäßiger Wetterprognosen trafen sich auch an diesem Samstag 23 fleißige Helfer um das biologisch wertvolle Heu aus dem Ried zu schaffen. Unterstützt von 3 Schülern und Ihrem Lehrer aus Langenau war das Meiste bis Mittag fast erledigt. Unser jüngstes Mitglied war dabei Sausewind und bereitete a...

WEITERLESEN

Glüsseinsatz

+ 1 Bild

Nachdem unsere Flächen im Naturschutzgebiet gemäht waren, fuhr der Mähtrupp zu unserer Pflegefläche "Glüss". Dort wurde mit zwei Balkenmäher die ganze Fläche gemäht und das Mähgut vom Wasser- und Bodenverband zur Biomasseanlage gebracht.

Danach wurde ein Steinhaufen für Eidechsen errichtet und ein...

WEITERLESEN